|
Geschichte von
Pliskau (Plískov) |
... noch in Arbeit.
Die Kirchenbücher für Pliskau wurden in den Kirchengemeinden
Drahon-Aujest (Drahoňův
Újezd) und Zbiroh (Zbroh) geführt.
Unten aufgeführt die bis heute
erhalten gebliebenen Kirchenbücher von Zbiroh und Pliskau (Arichiv in Pilsen).
|
Taufen |
1798 - 1949 (Pliskau
wurde bis 1914 als eigenes Buch in der Pfarrei
Zbiroh geführt, vor 1798 zu
Drahon-Aujest) [röm.-kath.] |
|
Trauungen |
1812 - 1949 (vor 1812 zu
Drahon-Aujest) [röm.-kath.] |
|
Todesfälle |
1812 - 1949 (vor 1812 zu
Drahon-Aujest) [röm.-kath.] |
Unten aufgeführt die bis heute
erhalten gebliebenen Kirchenbücher von Drahon-Aujest und Pliskau (Arichiv in Pilsen).
|
Taufen |
1631 - 1827 (Pliskau wurde
von 1736 bis 1737 als separates Buch und von 1790 bis 1798 auch als separates Taufuch mit weiteren Orten in der
Pfarrei Drahon-Aujest geführt) [röm.-kath.] |
|
Trauungen |
1656 - 1840 (Pliskau wurde
von 1736 bis 1737 als separates Buch mit weiteren Orten in der Pfarrei
Drahon-Aujest geführt) [röm.-kath.] |
|
Todesfälle |
1687 - 1840 (Pliskau wurde
von 1736 bis 1737 als separates Buch mit weiteren Orten in der Pfarrei
Drahon-Aujest geführt) [röm.-kath.] |
Ein Großteil der
Matriken aus dem ehemaligen Gebiet von Böhmen können inzwischen online
eingesehen werden unter
https://ebadatelna.soapraha.cz für das Archiv in Prag, unter
https://www.portafontium.eu für das Archiv in Pilsen sowie unter
vademecum.soalitomerice.cz für das
Archiv in Leitmeritz.
<<< zurück
©
2008 by Marcus Reichel
MR
Letzte Aktualisierung 28.01.2024